Wanderungen im August 2023
Anmeldung notwendig, bitte bis 3 Tage vor der Veranstaltung!
Mi 02.08. TW Das Ei, die Alm und die Westfalenmetropole
Unsere Wanderung startet am Bahnhof Dortmund-Derne. Von hier aus wandern wir durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Lanstroper See, wobei wir auch einen schönen Blick auf den Lanstroper See haben und ein historisches Bauwerk aus nächster Nähe sehen. Nach der Mittagseinkehr in einem gutbürgerlichen Restaurant mit Charme führt uns die Rundwanderung weiterhin durch eine sehr naturnahe Landschaft und über die Halde Grevel zurück zum Bahnhof – ca. 15 km – mit Mittagseinkehr
TP: 08.10 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.34 Uhr mit dem Zug
Info: Frank Heinze 0 25 93 / 12 00 oder 0 15 20 / 3 79 43 69; Mail: heinze.f@t-online.de
Sa 05.08. TW Entlang der Ems und etwas weiter
Wanderung von Rheine nach Salzbergen – ca. 15 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr am Ende der Wanderung
TP: 08.20 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.35 Uhr mit dem Zug
Info: Elisabeth Heinker 0 25 05 / 51 78; Mail: statistik@sgv-muenster.de
So 06.08. NW Lüdinghausen
Wir wandern nördlich von Lüdinghausen an der Burg Vischering vorbei, auf verschlungenen Wegen den Dinkelhof in Sicht, weiter durch Wald und Felder zurück zur Burg – ca. 8 km – mit Einkehr
TP: 12.30 Uhr – Hbf. Bussteig D1 – Abfahrt 12.40 Uhr – Linie S90
Info: Iris Ermann 02 51 / 2 84 27 04
Mi 09.08. TW Zum Kloster Bentlage und der Saline in Rheine
Es geht vom Bahnhof Rheine aus an der Ems entlang über Kloster Bentlage an der Saline und Zoo vorbei zurück nach Rheine – ca. 11 km – mit Einkehr
TP: 08.50 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.14 Uhr mit dem Zug
Info: Willi Geuting 02 51 / 21 74 50
Sa 12.08. TW Warum auf kurzem Weg, wenn es einen längeren gibt?
Wir wandern heute von Appelhülsen aus, ein Stück an der Stever lang und dann quer durch die Felder auf naturbelassenen Wegen bis nach Senden. – ca. 17 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 09.00 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.13 Uhr mit dem Zug
Info: Dieter Raschen 02 51 / 78 43 69 oder 01 57 / 34 43 17 26; Mail: dieter@raschen.net
So 13.08. TW Auf dem Westfälischen Friedensweg über den Lengericher Berg
Bei dieser Rundwanderung starten wir am Bhf. Lengerich. Bergauf führt der Weg durch den Wald bis zur Höhe des Lengericher Bergs, wo wir auf den westfälischen Friedensweg stoßen. Diesem folgend führt uns der Weg durch den historischen Ortskern von Lengerich bis zum Haus Vortlage, ein ehemaliges Rittergut aus dem 13. Jhd. Hier besteht die Möglichkeit, die kleine, aber landschaftlich reizvoll angelegte Parkanlage zu besichtigen und eine Kaffeepause einzulegen, bevor es zum Bhf. Zurück geht. – ca. 12 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 10.20 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 10.37 Uhr mit dem Zug
Info: Martina Benneweg 02 51 / 3 90 97 97
Mo 14.08. SGV-Stammtisch
Der SGV-Stammtisch bietet jeweils am 2. Montag im Monat zwischen 15 Uhr und 18 Uhr allen aktiven und passiven Vereinsmitgliedern eine Gelegenheit zum Austausch und Klönen (siehe S.Veranstaltungen).
Mi 16.08. TW Zu Gast an der Dinkel
Wir starten die Wanderung in unmittelbarer Nähe der St. Ludgeruskirche in Heek. Die Rundwanderung in dieser ländlich geprägten Region führt uns über ruhige, sehr naturnahe Wege im Naturschutzgebiet Dinkelaue – ca. 10 km – mit Einkehr
TP: 08.50 Uhr – Hbf. Bussteig B3 – Abfahrt 09.10 Uhr – Linie S70
Info: Frank Heinze 0 25 93 / 12 00 oder 0 15 20 / 3 79 43 69; Mail: heinze.f@t-online.de
Sa 19.08. TW Rundwanderung durch die Klatenberge
Von Telgte aus laufen wir kreuz und quer durch die wunderbar schattigen Klatenberge, Wald und Heidelandschaft – ca. 20 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 07.45 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.17 Uhr mit dem Zug
Info: Ursula Klein 01 63 / 3 69 25 17 (per WhatsApp); Mail: wf-u.klein@sgv-muenster.de
So 20.08. HW Über den Westfälischen Friedensweg durch die Bockholter Berge
Die Kurzwanderung führt durch das NSG „Bockholter Berge“, ein durch die letzte Eiszeit gestaltete Dünenlandschaft an der Ems Wir folgen ein Stück dem Westfälischen Friedensweg, durchqueren eine kleine Wacholderheide und wandern in das hübsche Örtchen Gimbte, wo uns eine gemütliche Kaffeeeinkehr erwartet – ca. 6 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 12.10 Uhr – Hbf. Bussteig B2 – Abfahrt 12.20 Uhr – Linie S50
Info: Martina Benneweg 02 51 / 3 90 97 97
Mi 23.08. TW Und wieder geht’s nach Tecklenburg
Wir starten am Bahnhof Lengerich und wandern am Canyon vorbei und weiter zu den Seen im NSG Talaue nach Tecklenburg, wo wir beliebige Einkehrmöglichkeiten haben – ca. 11 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 08.45 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.03 Uhr mit dem Zug
Info: Gabriele Kemper 02 51 / 4 56 66 oder 01 60 3 77 07 71 (per WhatsApp)
Sa 26.08. TW X 1648 – Westfälischer-Friede-Weg in 4 Etappen; 3. Etappe: von Ladbergen nach Natrup-Hagen
Wir orientieren uns an der alten Trasse der Post- und Reiseroute, wenn sie auch hier und da verborgen liegt unter einer modernen Asphaltdecke.
Die heutigen Etappe führt vorbei am Haus Vortlage, durch die historische Stadtmitte von Lengerich und über die Höhe des Lengericher Bergs bis zum Haltepunkt Natrup-Hagen. – ca. 24 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 07.40 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.03 Uhr mit dem Zug
Info: Ursula Klein 01 63 / 3 69 25 17 (per WhatsApp); Mail: wf-u.klein@sgv-muenster.de
So 27.08. TW Entlang an Ems und Hase
Von Meppen gehen wir längs der Ems, queren den Dortmund-Ems-Kanal an der Schleuse Meppen. Bald erreichen wir einen Abschnitt des Ems-Hase Kanals, der durch die Koppelschleuse mit der Hase verbunden ist. Wir folgen der Hase bis ins Stadtzentrum zum Ausgang unserer Wanderung. Einkehr geplant. – ca. 12 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 09.50 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 10.05 Uhr mit dem Zug
Info: Ulrich Fischer 02 51 / 60 93 37 55 oder Mail: ullifischer@gmx.de
So 27.08. TW Wanderung mit Hunden: „Pilzzeit in Haltern“
Die Hohe Mark ist sowohl bei Wanderern wie auch Pilzfreunden sehr beliebt. Vielleicht bringt ihr ja die Zutaten für ein leckeres Abendessen mit nach Hause. Wir laufen heute auf bequemen Naturwegen. Bringt gern eure Hunde zum Wandern mit. Ca. 17 km mit Rucksackverpflegung.
Bei Interesse an Fahrgemeinschaften bitte frühzeitig anmelden!
TP: 10.00 Uhr – Bekanntmachung nach Anmeldung
Info: Beate Schütters 0 25 06 / 29 19 oder sgv-hund-beate@muenster.de
Mi 30.08. TW Durch das Emsdettener Venn
Im 15. Jh. begann der Torfabbau im Venn. 1941 wurde das Venn unter Naturschutz gestellt, um die letzten Reste des Hochmoores zu erhalten. 2004 wurde das Gebiet zum FFH-Schutzgebiet. Wir gehen über den Moorlehrpfad und erhalten Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt des Schutzgebietes – ca. 13 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 09.20 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.35 Uhr mit dem Zug
Info: Ulrich Fischer 02 51 / 60 93 37 55 oder Mail: ullifischer@gmx.de