Wanderungen im Februar 2023
Mi 01.02. TW Rothenberge
Von Wettringen wandern wir Richtung Rothenberge. An der Tagungsstätte der Uni Münster „Haus Rothenberge“ vorbei geht es bis nach Welbergen. Von dort aus gehen wir auf kleineren und etwas größeren Pfaden bis zum Endpunkt der Wanderung: Bahnhof Metelen- Land – ca.15 km; mit Einkehr, wenn möglich
TP: 08.45 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.08 Uhr mit dem Zug
WF: Lothar Decker 02 51 / 26 05 95 oder 01 57 / 82 88 89 99
Sa 04.02. TW Entlang der Ems von Altstadt zu Altstadt
Wir wandern durch die pittoreske Altstadt von Rheda und vorbei an Schloss Rheda. Sodann gelangen wir in den Erlenbruch entlang der Ems und in den Flora Westfalica Park, der zu dieser Jahreszeit allenfalls Eisblumen zu bieten hat. Am Emssee erreichen wir Wiedenbrück, umrunden zunächst die Altstadt und den Stadtwald, bevor wir die Altstadt selbst mit vielen schönen Fachwerkhäusern erkunden. Nach einer – hoffentlich möglichen – Einkehr (Kaffee/Kuchen) im Seecafé wandern wir zurück zum Bahnhof Rheda – ca. 16 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr, wenn möglich
TP: 08.55 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.17 Uhr mit dem Zug
WF: Ursula Seidt 02 51 / 79 01 84 oder 0 15 15 / 9 43 49 50
T e r m i n ! Anmeldeschluss: Mi. 01.02.2023
So 05.02. KW Über die Hügel von Altenberge
Hügelhopping über Lütke Berg, Paschhügel, Goldhügel, Windmühle vorbei am Eiskeller, großer Berg – ca. 7 km – mit Einkehr
TP: 12.45 Uhr – Hbf. Bussteig B3 – Abfahrt 13.08 Uhr – Linie 7 (R72)
WF: Jutta Ritter 0 25 01 / 9 29 57 24
Mi 08.02. TW Von Greven zum Freilichtmuseum Sachsenhof
Der Sachsenhof in Greven-Pentrup ist die Rekonstruktion einer 1200 Jahre alten frühmittelalterlichen sächsischen Hofanlage. Der Weg führt von Greven über die Wentruper Berge bis zur Mündung des Menningbäumer Bachs in die Ems – ca. 15 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr am Ende der Wanderung, wenn möglich.
TP: 08.50 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.05 Uhr mit dem Zug
WF: Ulrich Fischer 02 51 / 60 93 37 55 oder E-Mail: ullifischer@gmx.de
Sa 11.02. TW Warum auf kurzem Weg, wenn es einen längeren gibt?
Heute wandern wir von Gievenbeck aus auf überwiegend festen Wegen vorbei an Nienberge nach Kinderhaus – ca. 15 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 09.05 Uhr – Hbf. Bussteig C1 – Abfahrt 09.20 Uhr – Linie 11
WF: Dieter Raschen 02 51 / 78 43 69 oder 01 57 / 34 43 17 26
Mo 13.02. SGV-Stammtisch
Der SGV-Stammtisch bietet zwischen 15 Uhr und 18 Uhr allen aktiven und passiven Vereinsmitgliedern eine Gelegenheit zum Austausch und Klönen (siehe Veranstaltungen).
Mi 15.02. TW Die Haard
Wir starten am Bahnhof Marl-Sinsen und wandern über den Farnberg ca. 12 km durch die hügelige Haard. Nach der geplanten Einkehr geht’s noch ca. 1 km bis zur Bushaltestelle – ca. 13 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 08.55 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.13 Uhr mit dem Zug
WF: Gabriele Kemper 02 51 / 4 56 66 oder 01 60 / 3 77 07 71 (WhatsApp)
So 19.02. TW Rund um Schloss Lembeck
Ein Stück üben den Hohe-Mark-Steig führt diese Wanderung um eines der schönsten Wasserschlösser des Münsterlandes und durch die umliegenden Wälder – ca. 16 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 08.50 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.08 Uhr mit dem Zug
WF: Martina Benneweg 02 51 / 3 90 97 97
So 19.02. KW Auf nach Kinderhaus
Entlang des Kinderbachs wandern wir über die Nordmark, durch Feld und Wald auf Gut Kinderhaus zu – ca. 6 km – mit Einkehr, wenn möglich
TP: 12.50 Uhr – Hbf. Bussteig B1 – Abfahrt 13.05 Uhr – Linie 16
WF: Iris Ermann 02 51 / 2 84 27 04
Mo 20.02. TW Wanderung mit Hunden: „Weiß oder Grün“
Wir lassen uns überraschen und wandern in jedem Fall mit und ohne Hund durch diese traumhafte Natur im Sauerland, ganz in der Nähe von Winterberg. Nach dem ersten Bergauf-Abschnitt machen wir eine gemütliche Brotzeit. Gestärkt wandern wir weiter und heute kehren wir zum Ende einmal ein, um uns am Kamin bei einer kleinen warmen Mahlzeit aufzuwärmen – ca. 16 km – mit Rucksackverpflegung
Eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung zur Teilnahme.
Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung erforderlich!
TP: 10.00 Uhr – Bekanntmachung nach Anmeldung
WF: Beate Schütters 0 25 06 / 29 19 oder sgv-hund-beate@muenster.de
T e r m i n ! Anmeldeschluss: Do. 16.02.2023
Mi 22.02. TW Eine Wanderung mit Grünkohlessen von Dülmen nach Merfeld
Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Dülmen und geht durch den Wildpark zum Haus Waldfrieden wo uns der Grünkohl erwartet und führt von da aus nach Merfeld – ca. 10 km – mit Einkehr
TP: 09.50 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 10.13 Uhr mit dem Zug
WF: Willi Geuting 02 51 / 21 74 50
Sa 25.02. TW Ein Teilstück auf dem Weg der Friedensreiter
Wanderung von Ladbergen nach Lengerich. Dies ist ein Teilstück, den die Friedensreiter während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden zwischen Münster und Osnabrück zurückgelegt haben – ca. 17 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr am Ende der Wanderung
TP: 07.35 Uhr – Hbf. Bussteig B2 – Abfahrt 07.50 Uhr – Linie R51
WF: Elisabeth Heinker 0 25 05 / 51 78 oder statistik@sgv-muenster.de