Wanderungen im Juni 2021
Mi 02.06. TW Der Ahornweg bei Bad Iburg
Eine schöne Wanderstrecke wird erwandert. Von Bad Iburg geht es langsam bergauf zum Musenberg und zum Limberg. Gut begehbare Pfade und kleine Wasserläufe kennzeichnen den Wanderweg. Freistehende schön angelegte Höfe komplettieren die Landschaft – ca. 15 km – mit Einkehr
TP: 07.40 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.03 Uhr mit dem Zug
WF: Lothar Decker 02 51 / 26 05 95 oder 01 57 / 82 88 89 99
Do 03.06. EW (Fronleichnam) Spur des Friedens: Der Stadtpilgerweg in Osnabrück
„Der Rundgang durch die Friedensstadt Osnabrück lädt Sie ein, über den Frieden nachzudenken.“ Wir beginnen am grünen Haseuferweg und erleben dann Dom und Markt mit Marienkirche und Friedensrathaus. Über das Heger Tor erreichen wir später das prächtige Osnabrücker Schloss mit seinem sehenswerten Schlossgarten – ca. 6 km – mit Einkehr zum Kaffee, wenn möglich
TP: 12.15 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 12.37 Uhr mit dem Zug
WF: Wolfgang Thomas 02 51 / 7 24 60
Sa 05.06. TW Rundwanderweg ab Lienen
Lienen – Holperdorp – Heidhornberg – Urberg – Jägerstein – Lienen – Die Wanderung führt durch teilweise bewaldetes und hügeliges Gelände auf gut begehbaren Waldwegen – ca. 20 km / 400 hm – mit Rucksackverpflegung
TP: 07.40 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.03 Uhr mit dem Zug
WF: Michaela Lembke 02 51 / 37 90 25 65
So 06.06. NW Zu den Domkuhlen bei Altenberge
Waltrup – Domkuhlen bei Hinse, Kamphues-Thier Gartencafé – ca. 7 km – mit Einkehr
TP: 12.35 Uhr – Hbf. Bussteig B3 – Abfahrt 12.45 Uhr – Linie 7 / R72
WF: Jutta Ritter 0 25 01 / 9 29 57 24
Mi 09.06. HW Spargeltour
Kinderhaus – Kinderbachtal – Rieselfelder – Gelmer – Durch das Kinderbachtal wandern wir am Zentrum Kinderhaus vorbei bis zum Leprahaus und weiter bis zu den Rieselfeldern. Dort streifen wir durch das Vogelreservat und gelangen zum DEK. Entlang des Kanals geht es nach Gelmer zum Spargelhof – ca. 13 km – mit Einkehr
TP: 08.30 Uhr – Hbf. Bussteig B1 – Abfahrt 08.50 Uhr – Linie 16
WF: Lothar Decker 02 51 / 26 05 95 oder 01 57 / 82 88 89 99
Sa 12.06. TW Von der Domstadt in das kleine Wallfahrtstädtchen
Die direkt am Bahnhof startende Wanderung führt uns über die Promenade und durch das Kreuzviertel, vorbei an der Pleistermühle, entlang der Werse bis ins Zentrum von Telgte – ca. 17 km – mit Einkehr zum Kaffee, wenn möglich
TP: 09.45 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Start der Wanderung 10.00 Uhr
WF: Frank Heinze 0 25 93 / 12 00; 0 15 20 / 3 79 43 69
So 13.06. NW Zu den Domkuhlen bei Altenberge
Waltrup – Domkuhlen bei Hinse, Kamphues-Thier Gartencafé – ca. 7 km – mit Einkehr
TP: 12.35 Uhr – Hbf. Bussteig B3 – Abfahrt 12.45 Uhr – Linie 7 / R72
WF: Jutta Ritter 0 25 01 / 9 29 57 24
Mi 16.06. HW Natur trifft Kultur
Von Heek aus wandern wir auf überwiegend naturbelassenen (Kreuz-)Wegen nach Nienborg, wo uns Burgmannshöhe und eine Wassermühle aus dem 14./16. Jahrhundert erwarten. Nach einer Runde durch den Klanggarten der Landesmusikakademie NRW wandern wir entlang der Dinkelaue zurück nach Heek, wo uns hoffentlich eine Einkehr erwartet – ca. 11 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr, wenn möglich
TP: 08.50 Uhr – Hbf. Bussteig B3 – Abfahrt 09.10 Uhr – Linie S70
WF: Ursula Seidt 02 51 / 79 01 84; 01 51 / 59 43 49 50
T e r m i n ! Anmeldeschluss: Mo. 14.06.2021
Sa 19.06. TW Sauerlandblick
Von Holzwickede aus geht es voraussichtlich mit dem Bus nach Haus Opherdicke. Von dort über aussichtsreiche Wege zum Marktplatz von Unna. In Unna besteht die Möglichkeit zur Einkehr – ca. 17 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr, wenn möglich
TP: 08.10 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.43 Uhr mit dem Zug
WF: Hans-Peter Seidt 02 51 / 79 01 84
T e r m i n ! Anmeldeschluss: Do. 17.06.2021
So 20.06. TW Arnsberger Aussichtsroute
Teil II der Arnsberger Aussichtsroute führt östlich um Arnsberg herum. Über den Lüsenberg (265 m) geht es mit schöner Aussicht auf die Arnsberger Ruhrschleife Richtung Süden über die Rumbecker Höhe (316 m) zum SGV-Jugendhof. Nun geht es nordwärts über die Ruhr in das klassizistische Viertel von Arnsberg. Durch die historische Altstadt gelangen wir zum Ausgangspunkt unserer Tour – ca. 13 km – mit Rucksackverpflegung und Mittagseinkehr
TP: 08.15 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.34 Uhr mit dem Zug
WF: Ulrich Fischer 02 51 / 60 93 37 55 oder E-Mail: ullifischer@gmx.de
So 20.06. NW Unterwegs zum „Hexenpütt“
Die Wanderung startet in unmittelbarer Nähe vom Tilbecker Mordkreuz. Eine Sehenswürdigkeit dieser Rundwanderung, die uns über sehr naturbelassene Waldwege in den Baumbergen führt, ist das Naturschutzgebiet Hexenquelle oder Hexenpütt genannt – ca. 6 km – mit Einkehr zum Kaffee, wenn möglich
TP: 12.20 Uhr – Hbf. Bussteig C3 – Abfahrt 12.43 Uhr – Linie R63
WF: Frank Heinze 0 25 93 / 12 00; 0 15 20 / 3 79 43 69
Mi 23.06. HW Auf wunderschönen Wegen in die kleine Wallfahrtstadt
Unsere Wanderung beginnt am Bahnhaltepunkt Einen-Müssingen. Sie führt uns über den Naturlehrpfad Einen durch das Naturschutzgebiet Emsaue, über den historischen Postweg und entlang der Ems bis nach Telgte – ca. 12 km – mit Einkehr, wenn möglich
TP: 08.50 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.17 Uhr mit dem Zug
WF: Frank Heinze 0 25 93 / 12 00; 0 15 20 / 3 79 43 69
Sa 26.06. TW Haus Borg und Hohe Ward
Wanderung von Rinkerode nach Hiltrup – ca. 20 km – mit Rucksackverpflegung
TP: 08.50 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.10 Uhr mit dem Zug – Rückkehr mit dem Zug
WF: Elisabeth Heinker 0 25 05 / 51 78
So 27.06. TW Durch den grünen Süden von Unna
Auf dieser Rundwanderung ab Bhf. Unna wandern wir in einem südlichen Bogen um Unna herum. Dabei durchqueren wir das Kortelbachtal, wandern über den Karsberg mit schöner Aussicht ins Sauerland. Am Ende bleibt noch Zeit, um die hübsche Altstadt anzusehen – ca. 16 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr am Ende der Wanderung
TP: 09.20 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.34 Uhr mit dem Zug
WF: Martina Benneweg 02 51 / 3 90 97 97
So 27.06. EW Spur des Friedens: Der Stadtpilgerweg in Osnabrück
„Der Rundgang durch die Friedensstadt Osnabrück lädt Sie ein, über den Frieden nachzudenken.“ Wir beginnen am grünen Haseuferweg und erleben dann Dom und Markt mit Marienkirche und Friedensrathaus. Über das Heger Tor erreichen wir später das prächtige Osnabrücker Schloss mit seinem sehenswerten Schlossgarten – ca. 6 km – mit Einkehr zum Kaffee, wenn möglich
TP: 12.15 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 12.37 Uhr mit dem Zug
WF: Wolfgang Thomas 02 51 / 7 24 60
Mi 30.06. HW Von Dörenthe durch den Natura-Gart
Über den Loismannweg zum Botanischen Garten, Natura-Gart, Hermannsweg – ca. 11 km – mit Einkehr
TP: 08.15 Uhr – Hbf. Bussteig B2 – Abfahrt 08.22 Uhr – Linie S50
WF: Jutta Ritter 0 25 01 / 9 29 57 24