Wanderungen im März 2025
Für die Teilnahme an Wanderungen ist eine Anmeldung bis 3 Tage vor Beginn notwendig.
Sa 01.03. TW „Von See zu See”
Von Neuenkirchen aus gehen wir zunächst am Offlumer See entlang und weiter durch Wald und Flur, immer wieder vorbei an Seen bis wir zum Haddorfer Badesee gelangen. Von dort aus an einer Sandgrube entlang durch ein großes Waldgebiet an Gut Stovern vorbei nach Salzbergen hinein, wo wir hoffentlich noch eine Kaffeeeinkehr genießen können – ca. 20 km – mit Rucksackverpflegung
TP: 08.20 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.35 Uhr mit dem Zug
Info: Hans-Peter Seidt 02 51 / 79 01 84 oder 01 51 / 70 02 45 39
So 02.03. NW Rinkerode, Rundweg
Wir wandern ab Bhf. Rinkerode an der Kirche vorbei nach Haus Bisping, weiter nach Haus Borg und auf verschlungenen Wegen zurück – ca. 6 km – mit Einkehr, wenn möglich
TP: 12.55 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 13.08 Uhr mit dem Zug
Info: Iris Ermann 02 51 / 2 84 27 04
Mi 05.03. HW Rund um Albersloh
Startend im Ortskern von Albersloh führt uns die Tour auf überwiegend naturnahen Wegen rund um die beschauliche Gemeinde an der Werse – ca. 11 km – mit Einkehr, wenn möglich
TP: 08.50 Uhr – Hbf. Bussteig A – Abfahrt 09.15 Uhr – Linie R 32
Info: Frank Heinze 0 25 93 / 12 00 oder 0 15 20 / 3 79 43 69 Mail: heinze.f@t-online.de
Sa 08.03. TW Warum auf kurzem Weg, wenn es einen längeren gibt?
Mit Zug und Bus fahren wir bis zur Haltestelle „Schacht Bayern“ in Hamm-Werries. Durchs Lippetal wandern wir dann bis zur kleinen Selbstbedienungsfähre. Diese bringt uns über die Lippe auf das Gelände von Schloss Oberwerries. Nach dessen Begutachtung wandern wir weiter zum sehr schönen Schloss Heessen. Nach einer kurzen Pause überqueren wir den Datteln-Hamm-Kanal und befinden uns dann am Gradierwerk im Kurpark von Bad Hamm. Von dort aus folgen wir dem Ahse Uferweg bis zum Burghügel der ehem. „Ringburg Mark“. Durch den Ahsepark geht es dann in die Innenstadt von Hamm, wo wir mit Sicherheit ein nettes Café für unseren Abschluss der Wanderung finden. Mit dem Zug geht es dann wieder nach Münster. – ca. 12 km – mit Rucksackverpflegung
TP: 09.20 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.34 Uhr mit dem Zug
Info: Dieter Raschen 02 51 / 78 43 69 oder 01 57 / 34 43 17 26 Mail: dieter@raschen.net
So 09.03. TW „Auf nach Rheine“ – Mitnahme von Hunden erlaubt
An der Ems bei Rheine liegt das schöne Naturschutzgebiet Elter Dünen. Deshalb fahren wir heute Richtung Norden, um dieses Gebiet einmal ausgiebig zu erkunden. Wenn der Hunger uns zwischendurch einholt, dann legen wir eine gemütliche Picknickpause ein. Anmeldungen bitte möglichst per Mail. Bei Interesse an einer Mitfahrgelegenheit bitte frühzeitig anmelden! – ca. 12 km – mit Rucksackverpfl.
TP: 11.00 Uhr – Bekanntgabe nach Anmeldung – Eigenanreise
Info: Beate Schütters 0 25 06 / 29 19 oder sgv-hund-beate@muenster.de
T e r m i n ! Anmeldeschluss: So. 02.03.2025 – bei der TL
Mo 10.03. SGV-Stammtisch
Der SGV-Stammtisch bietet jeweils am 2. Montag im Monat zwischen 15 Uhr und 18 Uhr allen aktiven und passiven Vereinsmitgliedern eine Gelegenheit zum Austausch und Klönen (siehe Veranstaltungen).
Mi 12.03. TW Teuto
fällt leider aus!!!
Info: Gabriele Kemper 02 51 / 4 56 66 oder 01 60 3 77 07 71 (per WhatsApp)
Sa 15.03. BV „Ziemlich weit im Osten”
fällt leider aus!!!
So 16.03. HW Dem Frühling auf der Spur
Frühlingswanderung entlang der Stever zum Schloss Senden und durch die Steverauen und dem Bürgerpark zurück nach Senden – ca. 7 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr zum Kaffee
TP: 12.25 Uhr – Hbf. Bussteig D 1 – Abfahrt 12.40 Uhr
Info: Martina Benneweg 02 51 / 3 90 97 97 oder E-Mail: wandern@sgv-muenster.de
Mi 19.03. TW Von Darup nach Billerbeck
Von Darup führt uns die Wanderung nach Billerbeck, genannt „Die Perle der Baumberge“. Auf schönen Wegen geht es zuerst durch den alten Postweg bei Darup, an Hastehausen vorbei, dann teilweise über den Ludgerusweg mit Blick auf Kloster Gerlewe in Richtung Billerbeck – ca. 13 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 08.15 Uhr – Hbf. Bussteig C 3 – Abfahrt 08.43 Uhr
Info: Lothar Decker 02 51 / 26 05 95 oder 01 57 / 82 88 89 99
Sa 22.03. TW Wanderung durch das Elsebachtal bei Schwerte
Wir starten in Villigst, einem Stadtteil von Schwerte, und folgen der Else im Elsebachtal auf und ab mit wunderschönen Ausblicken – je nach Wetter sind Stöcke zu empfehlen – ca. 20 km – mit Rucksackverpflegung und evtl. Einkehr
TP: 07.15 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 07.34 Uhr mit dem Zug
Info: U. Klein 0163 / 3692517 (per WhatsApp) / Mail: wf-u.klein@sgv-muenster.de
So 23.03. BV „Waldbaden“ in der Haard
Die Wanderung fällt leider aus!!!
Info: Ursula Seidt 02 51 / 79 01 84 oder 01 51 / 59 43 49 50 Mail: ursula.seidt@t-online.de
Mi 26.03. TW Frühlingserwachen an der Werse
An der Bushaltestelle Mauritz Mitte (ehemals Danziger Freiheit) startend wandern wir über den Prozessionsweg, durch den Auwald Stapelskotten und entlang der Werse bis nach Stapelskotten – ca. 10 km – mit Einkehr
TP: 08.30 Uhr – Hbf. Bussteig A – Abfahrt 08.49 Uhr – Linie 10
Info: Frank Heinze 0 25 93 / 12 00 oder 0 15 20 / 3 79 43 69 Mail: heinze.f@t-online.de
Sa 29.03. TW Sauerland – mein Herz schlägt für das Sauerland
Von Neheim-Hüsten geht es mehrheitlich auf Forstwegen, aber auch schönen Waldwegen/Pfaden teils entlang bzw. über malerisch geschlängelter Bäche im steten Auf und Ab nach Menden – ca. 21 km – ca. 500 hm – mit Rucksackverpflegung und Einkehr zum Kaffee/Kuchen in Menden
TP: 07.15 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 07.34 Uhr mit dem Zug
Info: Monika Reimann 02 51 / 7 47 64 47 oder 01 51 / 61 46 05 75 (WhatsApp)
So 30.03. BV Schlösser und Burgen im Ruhrgebiet
Ab Bhf. Do.-Mengede startet die Wanderung. Sie führt vorbei am Wasserschloss Haus Bodelschwingh und durch ein schönes Waldgebiet an dessen Ende wir auf einen keltischen Baumkreis stoßen. Weiter geht es bis zum Haus Goldschmieding. Das Haus wird von einem weitläufigen Park umgeben, der mit zahlreichen modernen Skulpturen ausgestattet ist – ca. 14 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr
TP: 09.10 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.25 Uhr mit dem Zug
Info: Martina Benneweg 02 51 / 3 90 97 97 oder E-Mail: wandern@sgv-muenster.de