Aktuelle Hinweise und Programmänderungen
Vortrag: Madagaskar - Expedition an der Südwestküste der Roten Insel
unseres Tourenleiters (Radtouren) Wolfgang Schürmann
am Freitag, 15.12.2023, ab 18.00 Uhr
im Seniorentreff Hansahof in Münster, Aegidiistraße 67, am Aegidiimarkt gegenüber der Volkshochschule /
zu erreichen mit den Bussen der Linien 2,4,9,10 11 und 14.
Der Vortrag (Multivisionsshow mit Musik und Bildern) dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden mit einer Pause.
Hier einige Informationen des Vortragenden:
Kontraste habe ich gesammelt in einem der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Auf diesem „ Minikontinent“ charakterisieren gewaltige Baobabs und farbenprächtige kleine Chamäleons die Bandbreite des faszinierenden Naturraumes. Seltsam, wie können im bitterarmen Entwicklungsland nur so freundlich lächelnde Menschen leben ? Und dann auch noch getreu nach dem Motto Mora-Mora ( Immer mit der Ruhe ) ? Jeden Tag hatte ich mein Aha-Erlebnis, ich bin sicher, mit den farbenfrohen Bilder auch Sie zu begeistern und neugierig zu machen.
In diesem Vortag möchte ich zeigen, warum wir dahin gereist sind . Ebenso die vielfältige Vegetation und das Leben im Land. Madagaskar ist fast doppelt so groß wie Deutschland, die 4. größte Insel der Welt liegt im Indischen Ozean östlich von Afrika. Das Land hat 30 Mill. Bewohner, aber 70 % der Bevölkerung lebt deutlich unter der Armutsgrenze . Insgesamt sind meine Lebensgefährtin und ich mit Fahrer im Allradfahrzeug fast 2500 km gefahren, davon allein 1000 km an der sehr schwer zugänglichen Westküste. Ganze 30 km waren auf dem ersten Teilstück geteert. Wir mussten an der Westküste 5 mächtige Flüsse durchqueren – ohne jegliche Brücke . Die Reise an Land ist nur während der Trockenmonate von Juni bis September möglich.
Bericht und Foto: Wolfgang Schürmann
375. Jahrestag des Westfälischen Friedens
Der SGV Abteilung Münster e.V. beteiligt sich als Friedensakteur an den anlässlich des Jubiläums zum 375.Jahrestag des Westfälischen Friedens angebotenen Veranstaltungen. Unsere 22 Wander- und Radtouren hierzu finden sich in unserem aktuellen Wander- und Radwanderprogramm. Ebenso finden sich diese angebotenen Touren unter dem Veranstaltungskalender der Stadt Münster unter
https://www.muenster.de/veranstaltungskalender
bzw. über die eigens zu diesem Jubiläum eingerichtete Seite unter
https://www.stadt-muenster.de/frieden/veranstaltungen.
Der SGV Münster e.V. wünscht viel Freude beim Mitwandern und beim Mitradeln.
Foto: „Die Friedensakteure“ von: Stadt Münster, Marketing, Ralf Emmerich
Änderungen in unseren Angeboten die vom Programmheft abweichen, z.B. Ausfall, Zeitverschiebungen, anderer Treffpunkt... sind in der Kurzbeschreibung des jeweilgen Angebotes durch rote Schrift gekennzeichnet.
Sonderregelung Deutsches Wanderabzeichen
DWV verlängert Sonderregelung bis 31. Dezember 2023
In allen Bereichen beschäftigt uns die Covid 19 Pandemie, so auch natürlich beim Deutschen Wanderabzeichen. Der Deutsche Wanderverband unterstützt entsprechend der Möglichkeiten in den Bundesländern die regelmäßige Bewegung im Freien – bei Einhaltung der geltenden Regeln.
Vom 1. Januar bis 31.Dezember 2023 können Individualwanderungen bis zu 20 km pro Monat gewertet werden. Das gilt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Einfach das PDF „Extrablatt Deutsches Wanderabzeichen“ ausdrucken, Wanderungen eintragen und zusammen mit dem Wander-Fitness-Pass wie gewohnt einreichen.