SGV Münster e.V. · Immelmannstr. 64 · 48157 Münster
Telefon: 0251 39485036 ·  E-Mail:
Menu

SGV Münster e.V.

Jetzt Mitglied werden

Aktuelle Hinweise und Programmänderungen

 


Programmänderungen

Änderungen in unseren Angeboten die vom Programmheft abweichen, z.B. Ausfall, Zeitverschiebungen, anderer Treffpunkt... sind in der Kurzbeschreibung des jeweilgen Angebotes durch rote Schrift gekennzeichnet.

Wichtige Hinweise:

  • Die TW Von Bhf. Bigge auf dem Gaugreben’scher Jägersteig zum Bhf. Brilon Wald fällt leider aus
  • Für die Wanderwoche im Nürnberger Land - Fränkischer Dünenweg ist die Anmeldung abgeschlossen, es besteht die Möglichkeit sich in eine Nachrückerliste einzutragen.
  • Änderung der Zeiten für TP und Abfahrt bei der Wanderung "Über Wasser" am 26.10., siehe Wanderprogramm Oktober 2025.
  • Die Wanderung am 07.09. TW   Lauheide, Haus Langen, Naturschutzgebiet in den Pöhlen, Klatenberge, fällt leider aus.
  • Die Wanderung am 26.10. Auf Adels Spuren – Bagno, Schlosspark und Buchenberg fällt aus. Ursula Seidt bietet eine Ersatzwanderung Über Wasser an, siehe Wanderprogramm Okt. 2025
  • Die Mediative Schweigewanderung zum Orgelkonzert wird vom 12.10. auf den 02.11.2025 verschoben, siehe Wanderprogramm Nov. 2025
  • Änderung der TW Von Bhf. Bigge auf dem Gaugreben’scher Jägersteig zum Bhf. Brilon Wald am 04.10.2025, siehe Wanderprogramm Oktober 2025
  • Änderung der TW "Lauheide, Haus Langen, Naturschutzgebiet in den Pöhlen, Klatenberge", siehe Wanderprogramm September 2025
  • Statt der Wanderung "Auslandstour – Buurserzand" bietet Monika Reimann  am 16.08. die TW  " Nordhorn - Venedig des Nordens"  an, siehe Wanderprogramm August 2025
  • Die Wanderung am Mi 02.07. „Wunder Wald“ wird aufgrund von Gleisarbeiten auf den 05.11. verschoben. 

Der Weg ist das Ziel!  -  Deutsches Wanderabzeichen

Verdienen Sie sich das Deutsche Wanderabzeichen. Der Deutsche Wanderverband verleiht es in Bronze, Silber oder Gold. Dabei sammeln Sie bei jeder Wanderung ganz nebenbei Kilometer. Es lohnt sich: gesundheitlich ebenso wie bei vielen Krankenkassen. Weil Wandern so gesund ist, belohnen über 60 gesetzliche Krankenversicherungen das Deutsche Wanderabzeichen mit Bonuspunkten.

Die Liste dieser Krankenkassen finden Sie/Ihr im Internet unter: www.deutsches-wanderabzeichen.de

Der Vordruck zum Nachweis der Outdoor-Aktivitäten kann hier heruntergeladen werden:

>>> Nachweis der Outdooraktivitäten


zum Seitenanfang