SGV Münster e.V. · Immelmannstr. 64 · 48157 Münster
Telefon: 0251 39485036 ·  E-Mail:
Menu

SGV Münster e.V.

Jetzt Mitglied werden

Wanderungen im Dezember 2025

Für die Teilnahme an Wanderungen ist eine Anmeldung bis 3 Tage vor Beginn notwendig.


Mi     03.12.  TW   Entlang der Ems in die kleine Wallfahrtstadt

Die Tour startet im Ortskern von Everswinkel und führt uns auf ruhigen, naturnahen Wegen durch das winterliche Münsterland. Ein besonderer Reiz der Wanderung ist der Streckenabschnitt entlang der Ems. Am Ziel unserer Wanderung, in Telgte, erfolgt die Mittagseinkehr in einem gutbürgerlichen Restaurant, in dem die Mitglieder der Wandergruppen seit langer Zeit gern gesehene Gäste sind – ca. 13 km – mit Einkehr

TP:      08.15 Uhr – Hbf. Bussteig A – Abfahrt 08.35 Uhr – Linie R 22

Info:    Frank Heinze 0 25 93 / 12 00 oder 0 15 20 / 3 79 43 69

            E-Mail: heinze.f@t-online.de


Sa     06.12.  TW   „Durch die Wälder im Süden von Münster“

Die Rundwanderung beginnt am Bhf. Hiltrup und verläuft durch die Hohe Ward und die Davert an Haus Borg vorbei bis Rinkerode. Der Rückweg erfolgt über das Kirchpättken und durchschneidet wiederum die Hohe Ward zurück zum Ausgangspunkt, an dem uns voraussichtlich eine Kaffeeeinkehr erwartet – ca. 23 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr

TP:      08.55 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 09.08 Uhr mit dem Zug

Info:    Hans-Peter Seidt 01 51 / 70 02 45 39


So    07.12.  TW   Dezemberwanderung mit Weihnachtszauber in Warendorf

Leichte 11 km Wanderung über 4 Std. mit Einkehr

Gemeinsam erkunden wir Warendorf auf einer abwechslungsreichen Rundtour. Vom Bahnhof aus geht es durch die charmante Altstadt, vorbei an Fachwerkhäusern und historischen Plätzen. Entlang der Emsauen führt unser Weg durch die idyllische Landschaft rund um Warendorf, über Feldwege und Brücken zurück in die Stadt. Im Anschluss an unsere Wanderung kehren wir ein und danach erwartet uns das Weihnachtswäldchen, ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt mit liebevollen geschmückten Holzhütten – ca. 11 km – mit Einkehr

TP:      09.50 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 10.17 Uhr mit dem Zug

Info:    Bärbel Vienenkötter 01 73 / 9 96 88 88 (WhatsApp)


Mo.   08.12.           SGV-Stammtisch

Der SGV-Stammtisch bietet jeweils am 2. Montag im Monat zwischen 15 Uhr und 18 Uhr allen aktiven und passiven Vereinsmitgliedern eine Gelegenheit zum Austausch und Klönen (siehe Veranstaltungen).


 Mi     10.12.  HW   Über das Daruper Tal

Von Darup führt uns die Wanderung über das Daruper Tal bis zu den Berkelquellen. Auf schönen Wegen geht es weiter bis zur Ortsmitte von Billerbeck – ca. 13 km – mit Einkehr

TP:      08.15 Uhr – Hbf. Bussteig C 3 – Abfahrt 08.43 Uhr – Linie R 63

Info:    Lothar Decker 02 51 / 26 05 95 oder 01 57 / 82 88 89 99


Sa     13.12.  EW   Oldenzaal in Kerstfeer (Weihnachtsstimmung)

Auf gut ausgebauten Wegen im Wechsel mit schönen Pfaden (die ordentlich matschig sein können) geht es auf eine Rundwanderung in den Niederlanden zwischen Oldenzaal und Lutte. In Oldenzaal haben wir dann die Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt mit ca. 40 Ständen/Hütten ausgiebig zu besichtigen sowie evtl. einem professionellen Eisbildhauer über die Schulter zu schauen – ca. 15 km – 100 hm – mit Rucksackverpflegung und Einkehr in Oldenzaal

TP:      07.50 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.05 Uhr mit dem Zug

Info:    Monika Reimann 02 51 / 7 47 64 47 oder 01 51 / 61 46 05 75 (WhatsApp)


Sa     13.12.  TW   Warum auf kurzem Weg, wenn es einen längeren gibt?

Von Angelmodde Kirche aus starten wir zu unserer heutigen Wanderung. Zuerst geht es eine Zeit lang parallel zur Werse. Nach einigen Kilometern unterqueren wir die neue Umgehungsstraße Wolbeck, wandern durch ein schönes Waldgebiet und umrunden danach auf einem kleinen Pättken den Wolbecker Tiergarten. Im Gasthof „Sültemeier“ im Wolbecker Ortskern beenden wir diese schöne naturnahe Wanderung – ca. 12 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr

TP:      09.05 Uhr – Hbf. Bussteig C 2 – Abfahrt 09.20 Uhr – Linie 8

Info:    Dieter Raschen 01 57 / 34 43 17 26 – E-Mail: dieter@raschen.net


Mi     17.12.  TW   Von Senden durchs Venner Moor nach OttiBotti

Wir wandern von Senden durch das Venner Moor nach Ottmarsbocholt wo uns hoffentlich eine Einkehr erwartet – ca. 11 km – mit Einkehr

TP:      08.50 Uhr – Hbf. Bussteig D 1 – Abfahrt 09.12 Uhr – Linie X 90

Info:    Willi Geuting 02 51 / 21 74 50 oder 01 71 / 3 52 44 23


Sa     20.12.  BV    Lippe, Schloss und mittelalterliche Altstadt

Ab Bhf. Lippstadt führt uns der Weg zur Wasserburg Schloss Overhagen. Entlang eines Flüsschens geht es weiter zur ältesten Steinkirche Westfalens. Durch das NSG Lippeaue wandern wir zurück nach Lippstadt zur Besichtigung der historischen Altstadt. Der Weihnachtsmarkt in Lippstadt verwandelt die Altstadt Jahr für Jahr in eine zauberhafte Winterwelt. Rund um den historischen Rathausplatz schmücken festlich beleuchtete Holzhütten die Straßen. Hier können wir uns bei Glühwein und herzhaften Leckereien auf die Feiertage einstimmen – ca. 14 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr

TP:      09.55 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 10.10 Uhr mit dem Zug

Info:    Martina Benneweg 02 51 / 3 90 97 97 – E-Mail: wandern@sgv-muenster.de


So    21.12.  HW   Stadt-Tour um Albachten

Vom Bahnhof Albachten führt die Wanderung durch den weitläufigen Offerbachpark und dann über gut begehbare Wege weiter zum Naturschutzgebiet Alvingheide. Auf verschlungenen Pfaden durchstreifen wir anschließend den Norden des Stadtteils Richtung Ortsmitte. Am Ende ist ein Besuch des kleinen Weihnachtsmarktes auf Lennis Eierhof vorgesehen – ca. 7 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr nach Möglichkeit

TP:      12.15 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 12.36 Uhr mit dem Zug

Info:    Ursula Große Bockhorn 01 73 / 8 43 20 58

            E-Mail: ursulabockhorn06@gmail.com


 Sa     27.12.  EW   KulTour – Heimische Flora und Fauna im Naturmuseum Dortmund

Wir starten die Tour mit einem Besuch im Naturmuseum Dortmund (freier Eintritt), wo schwerpunktmäßig Flora und Fauna aus der Region Ruhr und Westfalen im Fokus stehen. Danach wandern wir auf erstaunlich „grünen Wegen“ (was im Winter eher weniger auffällt) durch mehrere Naturschutzgebiete nach Dortmund-Derne; zügiges Tempo, meist gut ausgebaute Wege – max. 15 TN – mit Rucksackverpflegung und eventuell Einkehr zum Kaffee

TP:      08.20 Uhr – Hbf. Bahnhofshalle – Abfahrt 08.34 Uhr mit dem Zug

Info:    Claudia Güstrau 02 51 / 53 28 85 oder 01 52 / 29 53 48 33 (WhatsApp)

            E-Mail: c.guestrau@gmx.de

T e r m i n !          Anmeldeschluss: Do. 25.12.2025 – beim TL


zum Seitenanfang